Summary
Spiritual Care umfasst die spirituelle Begleitung kranker und sterbender Menschen
sowohl im Rahmen verschiedener etablierter religiöser Traditionen als auch im Horizont
individualisierter Spiritualität und Sinnsuche. Die verschiedenen Entwürfe zu Spiritual
Care folgen ethischen Grundprinzipien, die zwar verschieden akzentuiert werden, aber
generell bedeutsam sind: Mitgefühl/Empathie, Verantwortung, Absichtslosigkeit, Demut
und Dienst. Steht Spiritual Care im Dienst klinischer Interessen, wird Spiritualität
instrumentalisiert. Spiritual Care ist keine planbare Technik, sondern wächst aus
Beziehungen.
Keywords
Palliative Care - spirituell - Palliativversorgung - Spiritualität - Pflegende - Sterben
- Tod - Trauer - Leben - Seele - Jenseitsvorstellungen - Hospiz - schwerstkrank -
Patient